Projekte bis 31. August 2019 anmelden
Im Tierpark Zabakuck fand heute die Beratung der Mitglieder des Vorstandes und des Beirates der LAG Elfi statt. Frau Reimann, Leiterin des Tierparks, zeigte den Anwesenden die Erfolge aber auch die "unfertigen Baustellen". Die mit LEADER geförderte Anlage für Schildkröten ist fast fertig und die Maßnahmen auf der Streuobstwiese ebenso. Weitere Maßnahmen sind bereits in der Planung. Die Attraktivität des Standortes hat sich bis heute deutlich erhöht. Die Entwicklung bedarf immer einer großen Kraftanstrengung, sei es finanziell oder Personalseitig, jede Unterstützung für die Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH zählt. Das Geld an diesem Standort ist aus Sicht der Anwesenden gut investiert.
Heute ging es in der nachfolgenden Beratung um Themen, wie: aktuelle Rahmenbedingungen im Land Sachsen-Anhalt, Umsetzungstand der Projekte der LAG und Datenschutz in der LAG. Die Liste der aktuell umgesetzten Projekte finden Sie hier. Auch eine Lokale Aktionsgruppe kommt nicht ohne das Thema "Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung" aus. Im Land wurden Workshops durchgeführt und Handreichungen übergeben, so dass die LAG entsprechende Vorkehrungen treffen kann.
Die aktuelle Förderphase der EU geht langsam in die Endphase und somit werden "letzte Gelder" im Land verteilt, die Budgets in den Gruppen werden angepasst. Die LAG Elfi hat für die Umsetzung von Projekten 2020 und 2021 aktuell ca. 956.000 Euro EU-Geld im Topf. Hier gilt es gute Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Alle Akteure können bis zum 31.08.2019 Projekte einreichen. Zum Aufruf gelangen Sie über den Reiter Projekte - 2020.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 20.06.2019 ab 17:00Uhr in Körbelitz statt, im Saal zum Alten Fritz. Diese Veranstaltung ist öffentlich.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Einladung Workshop
Einladung zum Schaugarten-Workshop am 29. August 2018 von 13-17 Uhr
-
Programm zum Workshop
Programm zum Schaugarten-Workshop am 29. August 2018 von 13-17 Uhr
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Gartensommer 2020 - Jetzt mitmachen!
Termine und weitere Informationen zum Projekt und zu den bevorstehenden Veranstaltungen
-
Gartensommer 2020 - Jetzt mitmachen!
Termine und weitere Informationen zum Projekt und zu den bevorstehenden Veranstaltungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neulandgewinner Programm Handbuch 2013-2021
Neulandgewinner Programm Handbuch 2013-2021
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4. Förderaufruf: Europäische Innovationspartnerschaft
"Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP AGRI)
-
-
Merkblatt Antragsaufruf
zur Maßnahme Tätigkeit Operationeller Gruppen (OG) und Innovationsprojekte der EIP AGRI "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit"
-
Pressemitteilung des MULE vom 30.07.2020
Innovation und Kooperation in der Landwirtschaft: Ministerin Dalbert informiert sich über aktuelle Projekte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zweite Beispieldatei
Dies ist eine weitere Beispieldatei - ebenfalls mit einer kurzen Beschreibung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-