LandInForm 2/2025: Fachkraft willkommen

Die zweite Ausgabe des Magazins LandInForm 2025 widmet sich einem der aktuell drängendsten Themen für ländliche Regionen: dem Fachkräftemangel. Unter dem Titel „Fachkraft willkommen” präsentiert die DVS Beispiele, wie Regionen diesem Problem kreativ und kooperativ begegnen – etwa durch Ausbildung, Rückkehrerprogramme, gezielte Zuwanderung oder interkommunale Zusammenarbeit.

Die Ausgabe beleuchtet unter anderem folgende Fragen:
– wie das Regionalmanagement als Vermittler zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Bildung agiert,
– wie ländliche Ausbildungsinitiativen neu gedacht werden und
– und welche Rolle Programme wie LEADER/CLLD bei der Fachkräftesicherung spielen.

Daneben finden sich unter anderem weitere Beiträge aus den Themenfeldern der ländlichen Entwicklung:
– einen Blick auf das EU-Programm LIFE, das Kommunen beim Klimaschutz unterstützt,
– Einblicke in neue Projekte im Rahmen der Kulturellen Bildung im ländlichen Raum gegeben,
– sowie Praxisbeispiele zu gemeinwohlorientierter Regionalentwicklung durch kirchliche Träger.


Die Ausgabe macht deutlich, dass ländliche Regionen vor Herausforderungen, aber auch Chancen stehen, wenn engagierte Menschen gemeinsam Lösungen entwickeln.

Zur aktuellen Ausgabe: LandInForm 2/2025.

Plenum zur Diskussion LEADER jetzt und morgen
zurück

Dieses Feld muss ausgefüllt werden.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden.
Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Dieses Feld muss ausgefüllt werden.

* Bitte füllen Sie diese Felder aus.

Sie müssen die Bedingungen akzeptieren, bevor Sie Ihre Nachricht senden.
Daten werden gesendet

Verein

Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e.V.
c/o Kreisverwaltung Jerichower Land, FB Bau,
Bahnhofstr. 9,
39288 Burg

Vorsitzender

Dr. Heinz Paul

Regional­management

Landgesellschaft Sachsen‐Anhalt mbH
Große Diesdorfer Straße 56/57
39110 Magdeburg

Ansprechpartnerinnen

Heike Winkelmann

Lena Anik Schober