Nächste Mitgliederversammlung der LAG am 28.08.2025

Am 28. August 2025 ab 18 Uhr findet im Landgut Parchau die nächste Mitgliederversammlung der LAG Elfi statt. Bei dieser Mitgliederversammlung werden wir unter anderem über den Stand, der bereits beschlossenen Projekte, sprechen, Änderungen an der LES beschließen und den nächsten Aufruf planen. Darüber hinaus freuen wir uns, auf die Vorstellung von Projekten, die bereits […]

Weiterlesen »

Kreative Konzepte für Pop-up-Store in der Burger Innenstadt gesucht!

Das Campusmanagement der Stadt Burg bei Magdeburg startet erstmals ein innovatives Pop-up-Store-Programm und sucht kreative Köpfe, die eine leerstehende Einzelhandelsfläche in der Innenstadt temporär mit spannenden Ideen füllen möchten. Ob Handel, Handwerk, Kultur oder soziales Engagement – die Burger Innenstadt soll mit neuen Impulsen belebt werden. Gesucht werden vielfältige Konzepte zur Zwischennutzung der Fläche. Gründerinnen […]

Weiterlesen »

LandInForm 2/2025: Fachkraft willkommen

Die zweite Ausgabe des Magazins LandInForm 2025 widmet sich einem der aktuell drängendsten Themen für ländliche Regionen: dem Fachkräftemangel. Unter dem Titel „Fachkraft willkommen” präsentiert die DVS Beispiele, wie Regionen diesem Problem kreativ und kooperativ begegnen – etwa durch Ausbildung, Rückkehrerprogramme, gezielte Zuwanderung oder interkommunale Zusammenarbeit. Die Ausgabe beleuchtet unter anderem folgende Fragen:– wie das […]

Weiterlesen »

Bundesweites LEADER-Treffen 2025 in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand das deutschlandweite LEADER-Treffen in der Kulturhauptstadt Chemnitz statt. Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) lud als Veranstalterin in den Chemnitzer Hof alle LEADER-Akteure Deutschlands dazu ein, sich zu dem Fokusthema „Was kann Kultur zur Regionalentwicklung beitragen?“ auszutauschen. Das bundesweite LEADER-Treffen findet einmal jährlich in Deutschland statt und bietet den regionalen Akteuren die […]

Weiterlesen »

ELARD-Petition: Jede Stimme zählt!

Zukunft ländlicher Räume sichern – ELARD-Petition noch bis 6. Juni unterzeichnen Die europäische Initiative ELARD (European LEADER Association for Rural Development) ruft derzeit zur Unterstützung einer Petition auf, die sich für eine starke und dauerhaft abgesicherte Rolle von LEADER/CLLD in der EU-Politik einsetzt. Noch bis zum 6. Juni 2025 kann die Petition online unterzeichnet werden. […]

Weiterlesen »

LAG Elfi sponsort neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr Möser

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Möser: Am 17. April 2025 konnten die Kinder, Jugendlichen und ihre Jugendwarte auf dem Dorfplatz in Schermen feierlich ihre neuen, einheitlichen T-Shirts in Empfang nehmen. Mit diesen kann sich die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr künftig als Gemeinschaft präsentieren. Die T-Shirts tragen auf dem Rücken den Schriftzug „Jugendfeuerwehr Gemeinde Möser“, auf dem […]

Weiterlesen »

Neue Ausgabe des Newsletters landaktuell

Wer wissen möchte, was sich in ländlichen Regionen bewegt, findet im Newsletter „landaktuell“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) eine spannende Lektüre. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet wieder vielfältige Themen – von politischen Entwicklungen über Fördermöglichkeiten bis hin zu Praxisbeispielen aus ganz Deutschland. Auch Hinweise auf Veranstaltungen, neue Publikationen und Netzwerkarbeit sind Teil der regelmäßig erscheinenden Ausgabe – ein […]

Weiterlesen »

LAG Elfi gibt grünes Licht für neue Projekte in der Region 

Gute Nachrichten für die Region: Die Lokale Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“ (LAG Elfi) hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung zahlreiche neue Projekte auf den Weg gebracht. Am vergangenen Dienstag trafen sich 19 Mitglieder und 6 Gäste im Vereinshaus des TSG Grün-Weiß Möser, um über die die aktuelle LEADER/CLLD-Förderperiode zu beraten. Bevor es in die […]

Weiterlesen »

Nächste Mitgliederversammlung der LAG am 25.03.2025

Am 25. März 2025 ab 18 Uhr findet im Vereinshaus des TSG Grün-Weiß Möser die nächste Mitgliederversammlung der LAG Elfi statt. Bei dieser Mitgliederversammlung werden wir unter anderem über den Stand, der bereits beschlossenen Projekte, sprechen und wollen den Beschluss zur Auswahl der Projekte des 3. Aufrufs fassen. Außerdem wird der Gewinner der T-Shirt-verlosung für […]

Weiterlesen »

Wettbewerbsaufruf: T-Shirt-Verlosung für Vereine der Region!

Die Lokale Aktionsgruppe Zwischen Elbe und Fiener Bruch (LAG Elfi) engagiert sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes. Ein zentraler Baustein für ein lebenswertes Miteinander in ländlichen Regionen ist die lebendige Vereinskultur. Um diese zu fördern und zu unterstützen, startet die LAG Elfi nun ihren ersten Wettbewerb. Wer ist die LAG Elfi? Die […]

Weiterlesen »

LAG Elfi jetzt auf Instagram

Die LAG Zwischen Elbe und Fiener Bruch ist ab sofort auch auf Instagram aktiv!Auf unserem Kanal geben wir spannende Einblicke in unsere Projekte, berichten von Veranstaltungen und zeigen, wie wir gemeinsam mit euch unsere Region weiterentwickeln. Folgt uns unter @leader_elfi und begleitet uns dabei, die Zukunft unserer Region aktiv mitzugestalten!

Weiterlesen »

Kochen mit den Kindern – Ein Projekt für unvergessliche Momente!

Starten Sie Ihr Frühjahr/Sommer-Küchenprojekt und schaffen Sie gemeinsam mit den Kindern tolle Erinnerungen! Melden Sie sich noch heute an und nehmen Sie an der Frühjahrsaktion des beliebten Kinderkochbuchs „Lirum Larum Löffelstiel… Kinder kochen und backen für Kinder“ teil. Bereits zum 36. Mal erscheint dieses kreative Kinderkochbuch, das die kulinarischen Erlebnisse von rund 2.750 Kindereinrichtungen vereint. […]

Weiterlesen »

Neuer Projektaufruf – beendet

DIESER AUFRUF IST BEREITS BEENDET. Sie können Ihre Projektideen jedoch weiterhin beim Regionalmanagement einreichen. Sie werden dann in eine Gesamtliste aufgenommen und bei späteren Aufrufen kontaktiert. Die LAG Elfi sucht noch weitere Projekte für den aktuellen Projektaufruf. Gesucht werden Projekte, die einen positiven Beitrag zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung der Region leisten und eines der Handlungsfelder […]

Weiterlesen »

LandInForm 04/2024: Viele Meinungen, eine Gesellschaft

Schwerpunkt in dieser Ausgabe stellt das Thema der Meinungsvielfalt und des Zusammenlebens im ländlichen Raum dar. Insbesondere wird dabei auf die demokratische Kultur in den Orten geschaut, aber auch die Unterschiede zwischen Stadt und Land und das oft vorherrschende Gefühl das Abgehängtseins beleuchtet. In erster Linie stellt das Magazin die Frage nach der Vielfalt in […]

Weiterlesen »

Frohe Weihnachten & alles Gute im neuen Jahr

Das vergangene Jahr war voller Herausforderungen, aber auch von vielen schönen Momenten und Fortschritten geprägt. Die Zusammenarbeit hat uns stärker gemacht und gemeinsam haben wir viel erreicht. So konnten wir in diesem Jahr die neue Förderperiode richtig auf den Weg bringen, drei Mitgliederversammlungen veranstalten und insgesamt 45 Projekte bestätigen und auf den Weg der Förderung […]

Weiterlesen »

Dritter Projektaufruf – beendet

Aufruf zur Einreichung Projekten in der Region der Lokalen Aktionsgruppe Zwischen Elbe und Fiener Bruch (kurz Elfi) DIESER AUFRUF IST BEREITS BEENDET. Sie können Ihre Projektideen jedoch weiterhin beim Regionalmanagement einreichen. Sie werden dann in eine Gesamtliste aufgenommen und bei späteren Aufrufen kontaktiert. Zur Umsetzung der LES ruft der Regionalentwicklungsverein Zwischen Elbe und Fiener Bruch […]

Weiterlesen »

LAG Elfi blickt auf das Jahr zurück und plant für die Zukunft

Mitgliederversammlung am 21.11.2024 Am 21. November 2024 fand die letzte Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener Bruch“ in diesem Jahr statt. 14 Mitglieder und 5 Gäste trafen sich im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwarthe. Wie bei jeder Mitgliederversammlung wurde auch diesmal die Gelegenheit genutzt, um Projektträgern die Möglichkeit zu geben, ihre Projekte vorzustellen. […]

Weiterlesen »

Vorstandssitzung der LAG

Am 06.11.2024, haben sich Vorstand und der erweiterte Vorstand der LAG in der Gemeindeverwaltung in Möser getroffen. Anwesend waren neun Mitglieder des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes bzw. deren Vertreter sowie Frau Denck vom ALLF Altmark und das Management der LAG. Im Fokus der Sitzung stand der Austausch über den aktuellen Stand der der bisher […]

Weiterlesen »

Nächste Mitgliederversammlung der LAG am 21.11.2024

Am 21. November 2024 ab 18 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Hohenwarthe die nächste Mitgliederversammlung der LAG Elfi statt. Bei dieser Mitgliederversammlung soll auf das Jahr 2024 zurückgeblickt werden, aktuelle Projektstände besprochen und notwendige Beschlüsse zur Umsetzung gefasst werden. Außerdem wird es einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 geben. Dazu wird […]

Weiterlesen »

Zweiter Projektaufruf – Altlastenvorhaben – beendet

Aufruf zur Einreichung von Altlastenprojekten in der Region der Lokalen Aktionsgruppe Zwischen Elbe und Fiener Bruch (kurz Elfi) DIESER AUFRUF IST BEREITS BEENDET. Sie können Ihre Projektideen jedoch weiterhin beim Regionalmanagement einreichen. Sie werden dann in eine Gesamtliste aufgenommen und bei späteren Aufrufen kontaktiert. Zur Umsetzung der LES ruft der Regionalentwicklungsverein Zwischen Elbe und Fiener […]

Weiterlesen »

Treffen des Großen LEADER/CLLD-Arbeitskreis in Löbejun

Am vergangenen Dienstag fand der 2. Große LEADER/CLLD-Arbeitskreis dieser Förderperiode statt. Gastgeber war diesmal die LAG Unteres Saaletal und Petersberg mit dem Historischen Stadtgut in Löbejün. Die Teilnehmer der Veranstaltung setzten sich aus allen am Förderprogramm LEADER/CLLD beteiligten Akteuren zusammen. Vertreterinnen und Vertreter der EU-Verwaltungsbehörden, des Landesverwaltungsamtes, der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sowie […]

Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis: 1. Tag der Junglandwirte

Das Netzwerk Junglandwirte, das zur Unterstützung der nächsten Generation von Junglandwirten gegründet wurde, lädt zum 1. Tag der Junglandwirte. Dieser findet am 20. November 2024 von 9 bis ca. 16 Uhr in Haldensleben in der Mehrzweckhalle der Fachschule für Landwirtschaft (Bornsche Str. 48) statt. Zentrales Thema dieses 1. Junglandwirtetages ist die Sicherung der Hofnachfolge. Dazu […]

Weiterlesen »

LAG Elfi ist jetzt Mitglied der BAG LAG

Die LAG Elfi hat auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, wieder der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen, kurz BAG LAG, beizutreten. Die LAG Elfi war bereits in der vergangenen Förderperiode Mitglied. Die BAG LAG vertritt die Interessen der Lokalen Aktionsgruppen aus Deutschland gegenüber allen politischen und fachlichen Ebenen, insbesondere dem Bund und der Europäischen Union. Darüber hinaus dient […]

Weiterlesen »

LandInForm 03/2024: Herausforderung Mobilität

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken ist ein Umdenken in vielen Bereichen notwendig, unter anderem auch im Verkehrsverhalten. Die Nutzung des Autos sollte minimiert werden. Doch wie kann das gerade im ländlichen Raum gelingen, wo die Menschen aufgrund der langen Wege auf das Auto angewiesen sind? Die Lösung liegt in alternativen Fortbewegungsmöglichkeiten. Einige Verkehrsbetriebe, Landkreise, Kommunen und […]

Weiterlesen »
( Seite 1 von 3 )